Auskunftssperre beantragen

Vöhl  |    Beenden

Auskunftssperre beantragen

  • Sie sind hier: Start
  • Antrag
  • Kontrolle
  • Beleg
  • Ende
(*) sind Pflichtfelder
Auskunftssperre beantragen

Eine Auskunftssperre kann für Ihre Person gespeichert werden, wenn eine Übermittlung Ihrer Daten an eine andere Stelle für Sie eine Gefahr für Leib und Leben oder andere schutzwürdige Belange darstellen würde.

Auf Grund der eventuellen Eilbedürftigkeit des Antrags ist eine Beantragung online möglich.

Eine Vorsprache im Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro zu Ihrem Antrag ist aber trotzdem erforderlich!

Welche Unterlagen werden für den Antrag benötigt?

Sie müssen ausführlich begründen, wieso Sie eine Auskunftssperre benötigen.

Auch sollten Sie zusätzliche Nachweise dem Antrag beifügen, wie z.B.

    Bescheinigung des Arbeitgebers (dienstliche Gründe)
    Gerichtsurteile
    polizeiliche Anzeigen
    Drohbriefe
    usw.

Wer kann eine Auskunftssperre beantragen?

Nur der Betroffene selbst kann eine Auskunftssperre beantragen.
In den Antrag können Sie Ihre leiblichen minderjährigen Kinder sowie Ehepartner/in einbeziehen.

Es gelten die im Rahmen meines Antrages auf eine Auskunftssperre relevanten Hinweise zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung.
(*) sind Pflichtfelder