Sie können hier online den Statuswechsel Ihrer Wohnung voranmelden, wenn Sie bereits mit Nebenwohnung in der Stadt Raunheim wohnen und diese Wohnung zur Hauptwohnung oder alleinigen Wohnung werden soll.
Ein Statuswechsel der Wohnung kann für eine ganze Familie gleichzeitig durchgeführt werden. Das betrifft also auch einen Ehepartner / eine Ehepartnerin, einen eingetragenen gleichgeschlechtlichen Lebenspartner oder eine Lebenspartnerin sowie Ihre minderjährigen Kinder bzw. die Kinder Ihres mitziehenden Partners. Voraussetzung ist, dass alle beteiligten Personen für die gleichen Wohnungen gemeldet sind, die in den Statuswechsel einbezogen werden.
Bitte beachten Sie, dass die Eingaben über das Internet die Bearbeitung des Statuswechsels Ihrer Wohnung im Bürgerbüro erleichtern und es damit auch für Sie zu einer Einsparung an Wartezeit kommt. Nach der gegenwärtigen Rechtslage müssen Sie aber die eingegebenen Daten mit Ihrer Unterschrift bestätigen und deshalb noch einmal das Bürgerbüro aufsuchen.
Bitte bringen Sie zur Vorsprache folgende Unterlagen mit:
- Ausweisdokumente aller Personen
- Geburtsurkunden
- Reisepass (falls vorhanden, hier wird der neue Wohnort eingetragen)
- Wohnungsgeberbescheinigung im Original
Erforderlichenfalls darüber hinaus:
- Ehe- bzw. Lebenspartnerschaftsurkunde
- Scheidungs- bzw. Aufhebungsurteil
- Sterbeurkunde des früheren Ehegatten oder Lebenspartners
- Bei Kindern: ggfs. Sorgerechtsnachweise und/oder Aufenthaltsbestimmungsrecht
zusätzlich bei ausländischen Urkunden:
- Eine beglaubigte oder von einem beeidigten Dolmetscher oder Übersetzer angefertigte Übersetzung. Sowohl Urkunde als auch Übersetzung sind im Original vorzulegen
- Im Einzelfall kann die Vorlage weiterer Dokumente nötig werden. |